Chai Latte, Pumpkin Spice Latte & Winter Specials 2025/26

01.10.2025
| Kaffeetrends

Chai Latte, Pumpkin Spice Latte als Getränk mit Gewürzen.

Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Blätter fallen, steigt die Lust auf wärmende Heißgetränke. Ob würziger Chai Latte oder cremiger Pumpkin Spice Latte – die kalte Jahreszeit hält viele Genussmomente für dich bereit. Ab dem 1. Oktober gibt es auch wieder unsere beliebten Winter Specials. Entdecke in deiner Region, welche Köstlichkeiten unsere mobile Kaffeebar in dieser Saison bietet.

Chai Latte – der Winterklassiker frisch aus der mobilen Kaffeebar

Kaum ein Getränk passt so gut in die kältere Jahreszeit wie der Chai Latte. Ursprünglich aus Indien stammend, basiert er auf dem Masala Chai, was wörtlich „gewürzter Tee“ bedeutet. Dort wird er traditionell aus Schwarztee, Milch, Zucker und einer Mischung aromatischer Gewürze zubereitet.

Was macht Chai Latte zu so einem beliebten Wintergetränk?

Der Reiz des Chai Latte liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Wärme, Würze und milder Süße. Die typischen Gewürze wecken Assoziationen an Gemütlichkeit, Wintermärkte und festliche Stimmung. Dazu kommt die cremige Textur durch geschäumte Milch, die den würzigen Geschmack abrundet und harmonisch macht. Viele Gäste genießen ihn auch als koffeinärmere Alternative zum Kaffee.

Chai Latte Kalorien, Koffein & Gewürze – das steckt drin

Ein klassischer Chai Latte enthält weniger Koffein als ein Espresso oder Cappuccino, da die Basis in der Regel Schwarztee ist. Der durchschnittliche Gehalt liegt bei etwa 30 bis 50 Milligramm pro Tasse, also deutlich weniger als bei einer Tasse Kaffee mit rund 80 bis 120 Milligramm. Wer sich fragt, wie viel Koffein Chai Latte tatsächlich liefert, findet hier die Antwort: genug für einen sanften Energiekick, aber nicht zu viel, um unruhig zu machen. Das typische Chai Latte Gewürz aus Zimt, Kardamom und Ingwer entfaltet dabei exotische Aromen, die in Kombination mit Milch und Zucker einen unvergleichlich runden und wärmenden Geschmack ergeben. So wird jeder Schluck zum authentischen Genussmoment, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Für alle, die ganz auf Koffein verzichten möchten, gibt es zudem entkoffeinierte Alternativen oder Kräutermischungen.

Für die Zubereitung gibt es mittlerweile gute Gewürzmischungen im Handel, sodass alle, die Chai Latte kaufen möchten, die Vielfalt des Getränks auch zuhause erleben können. Doch das gewisse Etwas erhält er erst durch die frische Zubereitung am Coffee-Bike, wo jede Tasse mit Sorgfalt und Liebe serviert wird. So wird der Chai Latte zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Dirty Chai – der koffeinhaltige Geheimtipp für den Winter

Wer Lust auf eine besonders aromatische Kombination hat, sollte unbedingt den Dirty Chai probieren. Dabei handelt es sich um einen klassischen Chai Latte, der zusätzlich mit einem kräftigen Espresso verfeinert wird.

Dirty Chai zuhause zubereiten – so einfach geht’s

Das wird benötigt:

  • 1 Espresso (z.B. aus unseren Caferino Bohnen)
  • 150 – 200 ml Milch oder Milchalternative
  • 1 Portion Chai Latte Gewürz oder Chai-Konzentrat
  • Optional: Zucker oder Sirup nach Geschmack

Zubereitung:

Schritt 1: Einen Espresso frisch aufbrühen.

Schritt 2: Milch erhitzen und mit Chai Latte Gewürz oder Konzentrat verrühren.

Schritt 3: Die Chai-Milch aufschäumen und in eine große Tasse geben.

Schritt 4: Den Espresso vorsichtig dazu gießen und nach Belieben süßen.

Schritt 5: Mit Milchschaum und etwas Zimt oder Kakaopulver dekorieren.

So entsteht ein intensives Getränk, das die Gewürzwärme des Chai mit der Kraft des Kaffees vereint – ein echtes Winter-Highlight.

Pumpkin Spice Latte – das Kultgetränk on Tour

Neben dem Chai Latte ist auch der Pumpkin Spice Latte kaum mehr aus der Herbst- und Wintersaison wegzudenken. Bekannt geworden als Kultgetränk in den USA, hat er längst auch bei uns einen festen Platz im Herzen. Denn nicht nur als Deko sind Kürbisse ein Must-have im Herbst, sondern auch als Sirup in der Kaffeespezialität.

Der perfekte Geschmack an unserer Kaffeebar für den Herbst

Unser Pumpkin Spice Latte schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch ein echtes Erlebnis am Coffee-Bike. Schon beim ersten Schluck entfalten sich die würzig-süßen Noten, die wunderbar mit dem kräftigen Espresso harmonieren. Doch welche Aromen bringt der Pumpkin Spice Latte mit? Typisch sind Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer, die in Kombination mit dem feinen Kürbisgeschmack ein warmes, leicht süßliches und zugleich würziges Aroma ergeben. Der cremige Milchschaum rundet das Ganze ab und sorgt für eine samtige Konsistenz. Besonders beliebt ist dieses Getränk als „Herbstauftakt“, wenn die Tage kürzer werden und man sich nach Geborgenheit sehnt. Wer sich die ultimative Portion Herbststimmung gönnen möchte, ist mit dem Pumpkin Spice Latte bestens bedient.

Pumpkin Spice Latte – Kalorienarm oder klassisch genießen

Das gewürzte Heißgetränk lässt sich sowohl klassisch als auch mit kalorienreduzierten Optionen zubereiten. Gäste, die es etwas leichter mögen, wählen einfach eine pflanzliche Milchalternative oder weniger Sirup. So kann jeder seinen Lieblings-Pumpkin-Spice ganz nach persönlichem Geschmack genießen.

Pumpkin Spice Latte selber machen – so geht’s

Viele Fans möchten den Pumpkin Spice Latte auch zuhause nachmachen. Damit du die typische Mischung aus Kürbis, Kaffee und Gewürzen genießen kannst, findest du hier die wichtigsten Zutaten und Schritte:

Das wird benötigt:

  • 1 starker Espresso oder eine Tasse kräftiger Kaffee
  • 200 ml Milch oder Milchalternative
  • 1 EL Kürbispüree (frisch gekocht oder aus dem Glas)
  • 1 – 2 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung (Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken, Kardamom)
  • 1 TL Zucker, Honig oder Sirup nach Geschmack
  • Optional: Sahne oder Milchschaum als Topping

Zubereitung:

Schritt 1: Kaffee oder Espresso frisch aufbrühen.

Schritt 2: Milch erhitzen und mit Kürbispüree, Zucker/Honig und Pumpkin Spice Gewürz verrühren.

Schritt 3: Die aromatisierte Milch aufschäumen, bis sie cremig ist.

Schritt 4: Kaffee in eine große Tasse geben und mit der gewürzten Milch auffüllen.

Schritt 5: Nach Belieben mit Milchschaum oder Sahne toppen und mit etwas Zimt bestreuen.

Natürlich gibt es auch fertige Sirups im Handel, die eine schnelle Variante ermöglichen. Aber das unvergleichliche Zusammenspiel von Espresso, Gewürzen und heißer Milch entfaltet sich am besten frisch zubereitet von einem Coffee-Bike Barista.

Für die kalte Jahreszeit: Unsere Winter Specials 2025/26

Dieses Jahr feiern wir 15 Jahre Coffee-Bike – ein Grund, besondere Winter Specials in unserer Jubiläumsedition zu kreieren. Mit dem Vanille Zimt Latte und dem Magic Macadamia vereinen wir zeitlose Klassiker und spannende Neuheiten. Die winterlichen Trendgetränke erhältst du an teilnehmenden Coffee-Bikes vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. April 2026. Erfahre mehr über unsere Winter Specials auf unserem Coffee-Bike Instagram Account.

Würzige Winter Specials 2025/26: Getränke frisch zubereitet kaufen 

Die Winter Specials werden an unserer mobilen Kaffeebar frisch und mit viel Liebe zubereitet. Der Vanille Zimt Latte begeistert durch seine winterlich-süße Mischung aus Espresso, cremigem Milchschaum und feinen Vanille- und Zimtnoten. Der Magic Macadamia überrascht mit dem edlen, nussigen Aroma der „Königin der Nüsse“, kombiniert mit einem Hauch Schokolade. Beide Getränke sind nicht nur köstlich, sondern auch optisch ein Highlight – perfekt für alle, die besonderen Kaffeegenuss suchen. Dank unseres Franchising Cafe Konzepts kannst du diese Spezialitäten an vielen Standorten erleben – so wird jede Kaffeepause zum kleinen Fest im Jubiläumsjahr.

Fazit: Komm vorbei und genieße die Getränke für die kalte Jahreszeit

Egal ob du dich für einen klassischen Chai Latte, den trendigen Pumpkin Spice Latte oder unsere exklusiven Winter Specials entscheidest – am Coffee-Bike findest du immer den passenden Begleiter für die kältere Jahreszeit. Ob als wärmende Auszeit zwischendurch oder als Highlight bei deinem Event: Wir bringen Genussmomente mit unserem Kaffee Fahrrad, dem Coffee-Bike, direkt zu dir.

Starte jetzt deine Eventplanung

Angebot erstellen Angebot erstellen